• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • IDW PS 521 n.F. zur Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäfts

05.01.2021

Betriebswirtschaft, Meldung

IDW PS 521 n.F. zur Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäfts

Beitrag mit Bild

©Egor/fotolia.com

Die Neufassung IDW PS 521 n.F. zur Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäfts wurde wegen der zwischenzeitlichen Gesetzesänderungen erforderlich.

Die Gesetzesänderungen betreffen vor allem das Zweite Gesetz zur Novellierung von Finanzmarktvorschriften aufgrund europäischer Rechtsakte (Zweites Finanzmarktnovellierungsgesetz – 2. FiMaNoG), mit dem die überarbeitete Finanzmarktrichtlinie (Markets in Financial Instruments Directive II – MiFID II) in nationales Recht umgesetzt wurde.

Außerdem berücksichtigt die Neufassung folgende Aspekte:

  • Klarstellungen und Abgrenzungen zur zugrunde liegenden Auftragsart
  • Um auf eine einheitliche Vorgehensweise im Berufsstand hinzuwirken, werden die Mindestanforderungen an die durchzuführenden Prüfungshandlungen insb. für die grundsätzlich in allen Teilbereichen durchzuführende Systemprüfung mit Funktionstests sowie an Stichproben- und Einzelfallprüfungen dargestellt.
  • Zudem sind die Anforderungen an die Berichterstattung im Prüfungsbericht einschließlich des Fragebogens verdeutlicht.

Die Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäfts

Der IDW Prüfungsstandard: Die Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäfts nach § 89 WpHG (IDW PS 521 n.F.) wird in Heft 01/2021 der IDW Life veröffentlicht werden.

(IDW vom 04.01.2021 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)

Unsere Empfehlung für tiefergehende Recherchen zum Thema Betriebswirtschaft:
Owlit-Modul „Unternehmensfinanzierung (Otto Schmidt)“


Weitere Meldungen


Meldung

©dekanaryas/fotolia.com


10.09.2025

EU-Gericht bestätigt Kernenergie und fossiles Gas als grüne Investitionen

Das EuG bestärkt die EU-Kommission in der Klimapolitik und bestätigt die Einstufung von Atomkraft und fossilem Gas als nachhaltige Übergangstechnologien.

weiterlesen
EU-Gericht bestätigt Kernenergie und fossiles Gas als grüne Investitionen

Meldung

©Butch/fotolia.com


10.09.2025

Sozialversicherung 2026: Rechengrößen steigen deutlich

Die Sozialversicherungsrechengrößen steigen ab 2026 spürbar an und betreffen Millionen Versicherte und Arbeitgeber gleichermaßen.

weiterlesen
Sozialversicherung 2026: Rechengrößen steigen deutlich

Steuerboard

Raphael Baumgartner / Michael Forchhammer


09.09.2025

BFH urteilt erstmals zur rückwirkenden Anwendbarkeit des § 6e EStG

Mit Urteil vom 15.07.2025 (IX R 13/24) hat der BFH erstmals bestätigt, dass die rückwirkende Anwendung des § 6e EStG nicht gegen das verfassungsrechtliche Rückwirkungsverbot verstößt.

weiterlesen
BFH urteilt erstmals zur rückwirkenden Anwendbarkeit des § 6e EStG

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank