19.11.2021

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Legal Project Management

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 77. Folge FACHFRAGEN geht es um Legal Project Management. 

Der General Counsel Ihres besten Mandanten ruft Freitagmittag an. Sein Geschäft mit Sicherheitssoftware boomt und platzt aus allen Nähten. Die Geschäftsführung will an die Börse. Die bereits eingeschaltete Investmentbank hat dringend ein umfassendes Clean-up empfohlen. Carve-outs von unrentablen Randaktivitäten, grenzüberschreitende Verschmelzungen, Reduzierung der zahlreichen Finanzierungspartner sowie Ausbau des Compliance-Management-Systems. Der General Counsel soll in einer Woche einen Masterplan für das Clean-up präsentieren und bittet Sie um einen Step Plan mit Timeline, Budget, Team sowie Übersicht über Chancen und Risiken. Was tun Sie? Wir haben Rechtsanwalt Dr. Thomas Mühl zum Thema Legal Project Management ausgefragt.

 

» Zur Folge

 

 

+++ Viele praktische Tipps, Beispiele und Checklisten rund um das Thema Legal Project Management finden Sie in unserem neuesten Buch Legal Project Management – vom Mandat zum erfolgreichen Projekt.

 

 

Über FACHFRAGEN
In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führen Sie Kerstin Pferdmenges und Jonathan Cholewa. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


FACHFRAGEN Podcast

Weitere Meldungen


Meldung

©BachoFoto/fotolia.com


24.10.2025

Entgelttransparenz: BAG kippt Hürde für Klage auf Gleichstellung

Das Bundesarbeitsgericht hat mit seinem neuesten Urteil die Position von Arbeitnehmerinnen im Kampf gegen Entgeltdiskriminierung gestärkt.

weiterlesen
Entgelttransparenz: BAG kippt Hürde für Klage auf Gleichstellung

Meldung

©ChristArt/fotolia.com


24.10.2025

Verfassungsgericht stärkt Religionsfreiheit kirchlicher Arbeitgeber

Mit seinem Urteil stärkt das BVerfG das Recht kirchlicher Arbeitgeber, Bewerber nach religiösen Kriterien auszuwählen, sofern ein Zusammenhang zum Stellenprofil besteht.

weiterlesen
Verfassungsgericht stärkt Religionsfreiheit kirchlicher Arbeitgeber

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com


23.10.2025

Schenkungsteuer: Einlage eines Familienheims in Ehegatten-GbR

Die Steuerbefreiung für ein Familienheim greift auch dann, wenn es unentgeltlich in eine hälftig gehaltene Ehegatten-GbR eingebracht wird.

weiterlesen
Schenkungsteuer: Einlage eines Familienheims in Ehegatten-GbR

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank