08.09.2021

Betriebswirtschaft, Meldung

Deutschland möchte ISSB nach Frankfurt holen

Der Finanzplatz Frankfurt bewirbt sich um den Sitz des International Sustainability Standards Board (ISSB). Das ISSB soll unter dem Dach der International Financial Reporting Standards Foundation (IFRS Stiftung) geschaffen werden und internationale Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen erarbeiten.

Beitrag mit Bild

©pixbox77/fotolia.com

Die Berichterstattung von Unternehmen über Nachhaltigkeitsaspekte (sustainability reporting) gewinnt zunehmend an Bedeutung und verlangt nach international akzeptierten Berichtsstandards. Die IFRS Stiftung ist eine gemeinnützige private Organisation. Sie hat das Ziel, hochwertige, verständliche, durchsetzbare und weltweit anerkannte Rechnungslegungsstandards – die IFRS-Standards – zu entwickeln.

Wachsende Bedeutung der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Bislang war die IFRS Stiftung mit der Erarbeitung von Rechnungslegungsstandards für die Finanzberichterstattung befasst. Um der besonderen und wachsenden Bedeutung einer einheitlichen Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen Rechnung zu tragen, hat die IFRS Stiftung die Gründung eines neuen International Sustainability Standards Board (ISSB) angekündigt.

Viele Stimmen für ISSB in Frankfurt

Die Standortbewerbung Frankfurts wird durch 185 Unternehmen und Organisationen unterstützt. Unter den Unterstützern finden sich große Verbände wie der BdB (Bundesverband deutscher Banken) und der BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie). Auch auf Bundesebene (BMF und BMWi) setzt man sich für eine Ansiedlung des ISSB in Frankfurt ein.

„Mit der Sustainable Finance Strategie wollen wir Nachhaltigkeit als Leitprinzip im Finanzmarkt verankern. Deutschland soll sich zu einem führenden Standort für Sustainable Finance entwickeln“, so Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Christine Lambrecht unterstreicht: „Wir würden es sehr begrüßen, wenn das ISSB nach Frankfurt käme. Wir halten eine enge internationale Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines weltweit akzeptierten Mindeststandards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung für sehr sinnvoll.”

Eine Standortentscheidung durch die IFRS Stiftung wird noch in diesem Jahr erwartet.


Frankfurt Main Finance vom 02.09.2021 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

tanaratgraphy/123rf.com


17.10.2025

Länder fordern beim Lieferkettengesetz noch größere Entlastung

Der Bundesrat spricht sich dafür aus, den Geltungsbereich der EU-Richtlinie (CSDDD) direkt in das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zu übernehmen.

weiterlesen
Länder fordern beim Lieferkettengesetz noch größere Entlastung

Meldung

©Piccolo/fotolia.com


17.10.2025

Steueränderungsgesetz: Bundesrat warnt vor Steuerausfällen

In seiner Stellungnahme kritisiert der Bundesrat, dass erhebliche Steuerausfälle drohen. Es entstünden Mindereinnahmen von rund 11,2 Milliarden Euro.

weiterlesen
Steueränderungsgesetz: Bundesrat warnt vor Steuerausfällen

Rechtsboard

Alexander von Chrzanowski


17.10.2025

Urlaub vom Postfach

Auch in Deutschland wird der Herbst als Reisezeit immer beliebter. Gerade Beschäftigte ohne schulpflichtige Kinder nutzen die Zeit zwischen den Ferien für ihren Urlaub.

weiterlesen
Urlaub vom Postfach

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank