• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • DER BETRIEB Spezial: Bewältigung der Corona-Krise – Ausgabe 21

28.08.2020

Arbeitsrecht, Meldung

DER BETRIEB Spezial: Bewältigung der Corona-Krise – Ausgabe 21

Beitrag mit Bild

Der Betrieb

Die Änderung von Arbeitsbedingungen wie dem Arbeitsort ist ein Ewigkeitsthema. Deutsches Arbeitsrecht begegnet dabei oft dem Vorwurf, zu unflexibel für neue Herausforderungen zu sein. Die Corona-Pandemie zeigt jedoch, wie anpassungsfähig deutsche Arbeitsverhältnisse tatsächlich sind.

In der 21. Ausgabe unseres Spezials werden die folgenden Themen behandelt:

  • Flexibel durch die Krise mittels Versetzung
  • Fremdpersonaleinsatz im kurzarbeitenden Betrieb: Aktuell gibt es erhebliche Unsicherheiten bezüglich der Auftragseingänge und somit der Auslastung der Mitarbeiter. Insofern werden Flexibilisierungsmöglichkeiten von Unternehmen genutzt, um hierauf zu reagieren. Dabei muss aber genau zwischen Kurzarbeit, Leiharbeit, Out- und Insourcing differenziert werden.
  • Homeoffice auch im Normalbetrieb?: Die Corona-Krise hat viele Unternehmen in einer nie geahnten Geschwindigkeit in die Welt des „New Work“ regelrecht hineinkat apultiert. Mit dieser Situation ist auch regelgerecht im Unternehmen umzugehen.Die wieder steigenden Infektionszahlen und die Angst vor einer erneuten Verschärfung der Beschränkungen könnten zu einem nachhaltigen Paradigmenwechsel in vielen Unternehmen führen.

» Hier können Abonnentend die aktuelle Ausgabe von „DER BETRIEB-Spezial: Bewältigung der Corona-Krise“ digital abrufen.


Weitere Meldungen


Steuerboard

Marcus Niermann / Erik Muscheites


27.11.2025

Entwurf für eine Neufassung der Zurechnungsbesteuerung bei ausländischen Familienstiftungen nach § 15 AStG

Das deutsche Steuerrecht hält ein besonderes Ärgernis für in Deutschland steuerpflichtige Stifter und Begünstigte von ausländischen Stiftungen oder Trusts vor: die sogenannte Zurechnungsbesteuerung gem. § 15 AStG.

weiterlesen
Entwurf für eine Neufassung der Zurechnungsbesteuerung bei ausländischen Familienstiftungen nach § 15 AStG

Meldung

©momius/fotolia.com


27.11.2025

BAG entscheidet zur Diskriminierung wegen Teilzeitbeschäftigung

Teilzeitbeschäftigte haben bei Überschreitung ihrer individuellen Arbeitszeit proportional zur Vollzeitarbeitszeit Anspruch auf tarifliche Mehrarbeitszuschläge.

weiterlesen
BAG entscheidet zur Diskriminierung wegen Teilzeitbeschäftigung

Meldung

©cienpies/123rf.com


27.11.2025

Update zu digitalen Steuerbescheiden

Steuerpflichtige und Berater müssen die Bekanntgabe von Steuerbescheiden 2026 sowohl durch die Bereitstellung zum Datenabruf als auch auf Papier akzeptieren.

weiterlesen
Update zu digitalen Steuerbescheiden

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank