• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Compliance-Management-Systeme: IDW PS 980 überarbeitet

03.12.2021

Betriebswirtschaft, Meldung

Compliance-Management-Systeme: IDW PS 980 überarbeitet

Der Hauptfachausschuss (HFA) des IDW hat den IDW Prüfungsstandard: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen (IDW PS 980) zur Ausgestaltung und Prüfung von Compliance Management Systemen umfassend überarbeitet.

Beitrag mit Bild

Der Betrieb

Die Überarbeitung ist aus mehreren Gründen erforderlich geworden. Zum einen sollten die Fortentwicklungen bei der Einrichtung (z.B. durch neue CMS-Rahmenkonzepte) sowie der Prüfung von Compliance-Management-Systemen (CMS) seit der Veröffentlichung des IDW PS 980 im Jahr 2011 Berücksichtigung finden. Auch galt es, ein Augenmerk auf die zwischenzeitliche neue Rechtsprechung im Bereich „Compliance“ zu legen.

Stellungnahmen zu IDW EPS 980 n.F. erbeten

Zudem war eine Anpassung an die neueren Verlautbarungen der IDW PS 980er-Reihe (u.a. Berücksichtigung des IASE 3000 (Revised), Fortentwicklung des Prüfungsvorgehens und der Berichterstattung) erforderlich. Auch der Entfall der Auftragsart einer sogenannten Konzeptionsprüfung spielt bei der Überarbeitung eine wichtige Rolle.

IDW EPS 980 n.F. (10.2021) steht als Download auf der IDW-Website in der Rubrik Verlautbarungen, Entwürfe zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit zur Stellungnahme bis zum 31.05.2022.


IDW vom 01.12.2021 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Steuerboard

Raphael Baumgartner / Michael Forchhammer


22.08.2025

BVerfG bestätigt Mindestgewinnbesteuerung bei Kapitalgesellschaften – auch in Fällen mit Definitiveffekt

Mit Beschluss vom 23.07.2025 (2 BvL 19/14) hat das Bundesverfassungsgericht die Regelungen zur Mindestgewinnbesteuerung bei der Körperschaft- und der Gewerbesteuer (§ 8 Abs. 1 KStG i.V.m. § 10d Abs. 2 EStG, § 10a Satz 1, 2 GewStG) als verfassungsgemäß bestätigt und insbesondere einen Verstoß gegen den allgemeinen Gleichheitssatz (Art. 3 Abs. 1 GG) in solchen Fällen abgelehnt, in denen etwaige Verluste aufgrund eines Insolvenzverfahrens und der Auflösung der Gesellschaft in der Folgezeit nicht mehr vollständig genutzt werden können (sog. Definitiveffekt).

weiterlesen
BVerfG bestätigt Mindestgewinnbesteuerung bei Kapitalgesellschaften – auch in Fällen mit Definitiveffekt

Meldung

sdecoret/123rf.com


22.08.2025

KI am Arbeitsplatz: Wenig Zeitgewinn und viel verschenktes Potenzial

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die reine Verfügbarkeit von KI-Tools nicht automatisch zu den erwarteten Produktivitätssteigerungen führt.

weiterlesen
KI am Arbeitsplatz: Wenig Zeitgewinn und viel verschenktes Potenzial

Meldung

©EtiAmmos/fotolia.com


22.08.2025

Finanzielle Auswirkungen von nachhaltigkeitsbezogenen Risiken

Neues Schulungsmaterial des ISSB soll die erwarteten finanziellen Auswirkungen von nachhaltigkeitsbezogenen Risiken und Chancen zeigen.

weiterlesen
Finanzielle Auswirkungen von nachhaltigkeitsbezogenen Risiken

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank