IVSC-Bewertungsleitfaden zur IBOR-Reform
Der internationale Rat für Bewertungsstandards (International Valuation Standards Council, IVSC) hat ein Perspektivpapier ‚IBOR Reform – A Valuation Guide‘ veröffentlicht. Weiterlesen
Änderungen an IAS 1 und IAS 8
Der IASB hat heute Änderungen an IAS 1 zur Angabe von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden (nebst Änderungen am IFRS Practice Statement 2) sowie Änderungen an IAS 8 zur Definition von rechnungslegungsbezogenen Schätzungen veröffentlicht. Weiterlesen
Berichtspflichten zu CSR müssen nachgeschärft werden
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat im März 2020 den Deutsche Rechnungslegungs Standards Commitee e.V. (DRSC) mit einer umfangreichen Untersuchung zu der Frage beauftragt, wie deutsche Unternehmen diese Berichtspflichten erfüllen. Nun gibt es die Ergebnisse. Weiterlesen
Ausweitung der Definition Public Interest Entity (PIE)?
Das International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) führt eine Konsultation zur Überarbeitung (Exposure Draft) der im Code of Ethics (Code) enthaltenen Begriffe „Einheit von öffentlichem Interesse“ (Public Interest Entity – PIE) und „Kapitalmarktnotierte Einheit“ (Listed Entity) durch. Weiterlesen
Corona-Pandemie in Rechnungslegung und Prüfung
Das IDW hat ein drittes Update des Fachlichen Hinweises: Zweifelsfragen zu den Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus auf die Rechnungslegung und deren Prüfung (Teil 3 im Fragen-und Antworten-Format) erarbeitet. Weiterlesen
IASB-Standardentwurf zur Preisregulierung
Der IASB hat den Standardentwurf 2021/1 Regulatorische Vermögenswerte und regulatorische Schulden veröffentlicht. Dieser soll der Unternehmen, die einer Preisregulierung unterliegen, dazu verpflichten, Investoren bessere Informationen über ihre finanzielle Leistungsfähigkeit zu geben. Weiterlesen
FISG schadet der Qualität der Wirtschaftsprüfung
In seiner Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (RegE FISG) unterstützt das IDW das verfolgte Ziel, das Vertrauen in den deutschen Finanzmarkt zu stärken. Allerdings greift der RegE FISG massiv in die Geschäftsmodelle der Wirtschaftsprüfer ein mit der Folge, dass die Qualität in der Wirtschaftsprüfung sinken wird. Weiterlesen
IDW-Hinweis zu steuerlichen Hilfsmaßnahmen
Das IDW hat den Fachlichen Hinweis vom 01.07.2020 auf den neuesten Stand gebracht: Es hat die im zweiten Halbjahr 2020 verabschiedeten steuerlichen Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung in die Übersicht aufgenommen und die Linksammlungen aktualisiert. Berücksichtigt sind auch die BMF-Schreiben, die bis zum 13.01.2021 veröffentlicht wurden. Weiterlesen
Änderungen am Code of Ethics zur Objektivität des auftragsbegleitenden Qualitätssicherers
Das International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) hat Änderungen am IESBA Code of Ethics (Code) zur Objektivität des auftragsbegleitenden Qualitätssicherers und anderer geeigneter Reviewer veröffentlicht (Revisions to the Code Addressing the Objectivity of an Engagement Quality Reviewer and other Appropriate Reviewers). Weiterlesen
Verpackungsgesetz: Vor-Ort-Prüfungen in der Pandemie
Die Prüfleitlinien zur Prüfung und Bestätigung von Vollständigkeitserklärungen gemäß § 11 VerpackG sehen verpflichtend Vor-Ort-Prüfungen vor. In der Pandemie kann davon abgewichen werden. Erforderlich ist aber stets eine Prüfung im Einzelfall, ob alternative Prüfungshandlungen möglich sind, um sich die erforderlichen Informationen und Dokumente auf anderem Wege zu beschaffen. Dies ist im Prüfungsbericht zu dokumentieren. Weiterlesen