Insolvenzrecht: Eigenverwaltetes Insolvenzverfahren nur für KMU interessant
Schutzschirmverfahren, Eigenverwaltung und Insolvenzplan sind unter den KMU als Fortführungsweg bekannt und im Zusammenspiel von Unternehmen, Beratern und Juristen etabliert. Aber nur 1 bis 2 % aller insolventen Unternehmen erwägt eine Eigenverwaltung, zeigt eine aktuelle Untersuchung des IfM Bonn. Weiterlesen[…]
Reform der Grundsteuer: Aufkommensneutralität fraglich
Das Bundesverfassungsgericht hat die Grundsteuer in ihrer aktuellen Form für verfassungswidrig erklärt. Damit muss die Grundsteuer für über 35 Millionen Grundstücke in Deutschland neu berechnet werden – aufkommensneutral heißt es. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht John Büttner von der Kanzlei FPS, Frankfurt beleuchtet die Entscheidung im Interview. Weiterlesen[...]
Bundestag: Grundsteuer-Neuregelung mit Hochdruck
An der Neuregelung der Grundsteuer innerhalb der vom Bundesverfassungsgericht gesetzten Frist wird "mit Hochdruck" gearbeitet. Dies erklärten Vertreter der Bundesregierung am Mittwoch in der Sitzung des Finanzausschusses. Weiterlesen[…]
Außerdienstliche Straftat rechtfertigt keine fristlose Kündigung
Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat sich in einem aktuellen Urteil mit den Voraussetzungen einer personenbedingten Kündigung wegen außerdienstlichen Verhaltens beschäftigt. Eine fristlose Kündigung kommt nur in Betracht, wenn die Eignung bzw. Zuverlässigkeit des Arbeitnehmers entfallen ist. Weiterlesen[…]
Keine Verbandsklagebefugnis für Anlegerschutzverein
Das Oberverwaltungsgericht Münster hat entschieden, dass einem Verein, der sich insbesondere um die Interessen von Anlegern notleidend gewordener geschlossener Immobilienfonds kümmert, keine Verbandsklagebefugnis zukommt. Diese würde es ihm ermöglichen, Verbandsklagen im Verbraucherschutzinteresse gegen Wettbewerbsverstöße im Kapitalmarktbereich zu erheben. Weiterlesen[…]
IASB: Überarbeitetes Rahmenkonzept veröffentlicht
Rechnungslegung: Das International Accounting Standards Board (IASB) hat das überarbeitete Rahmenkonzept (Conceptual Framework for Financial Reporting) veröffentlicht. Weiterlesen[…]